Zum Inhalt springen

Klöpfelsingen

Jedes Jahr zur Adventzeit freuen wir uns darauf, die Bevölkerung von Kematen, Unterperfuss und Afling auf die bevorstehende Heilige Nacht einzustimmen.

Das Klöpfelsingen (auch "Anklöpfeln") ist ein alter Brauch, der vor allem im Tiroler Unterinntal, vereinzelt auch in Südbayern, Salzburg und Südtirol gepflegt wird. Dabei besucht eine als Hirten verkleidete Sängergruppe die Häuser eines Ortes und stimmt Lieder an, welche an die beschwerliche Herbergssuche erinnern und die Geburt Jesu verkünden.

Wir, der Kirchenchor Kematen, pflegen diesen Brauch seit vielen Jahrzehnten. Waren zuvor nur bestimmte Häuser unser Ziel, so besuchten wir ab 1997 alle Häuser in Kematen, Afling und Unterperfuss. Durch das starke Wachstum der Gemeinde stellte dies eine zunehmende Herausforderung dar, weshalb wir seit 2023 jährlich abwechselnd im Kemater Oberdorf (mit Unterperfuss) und im Kemater Unterdorf (mit Afling) unterwegs sind.

Die gesammelten Spenden kommen zum einen Teil unserer Vereinskasse, zum anderen Teil karitativen Zwecken (v. a. innerhalb unserer Gemeinde) zugute.

Klöpfelsingen 2024

Die aktuellen Termine:.
 

Freitag, 
29.11.
18:00 - 21:00Gruppe 1: Gärtnereien, Grafenanger, Michelfeld, Eichenhof, Hugg-Hof
Gruppe 2: Afling
Sonntag, 
1.12.
18:00 - 21:00Gruppe 1: Birkenweg, AnKematen, Siedlungen am Melachweg (bis Kreuzung Neue-Heimat-Weg)
Gruppe 2: Innsbruckerstraße, Wiesenhof, Wiesenweg
Samstag, 
7.12.
18:00 - 21:00Gruppe 1: Südl. Huberangerweg (zwischen Sandbichlweg und Mitterweg), Neue-Heimat-Weg, Praxmarerweg
Gruppe 2: Wohnblöcke Mitterweg, Nördl. Huberangerweg (zwischen Mitterweg und Wiesenweg)
Sonntag, 
8.12.
18:00 - 21:00Gruppe 1: Oberrauthweg I und II, nördliche Bahnhofstraße (Torbogen bis Kreuzung Melachweg)
Gruppe 2: Fritz-Arnold-Weg, Häuser am Bahnhof, Melachweg
Freitag, 
13.12.
18:00 - 21:00Gruppe 1: Dr.-Rudolf-Ostermann-Weg, Rauthweg (nördlich der Südtirolersiedlung)
Gruppe 2: Südl. Bahnhofstraße (Altwirt bis Torbogen), Südtirolersiedlung (Sandbichlweg und Rauthweg), Dr.-Alois-Partl-Weg